Die besten Hundesnacks: Gesund, lecker und selbstgemacht

Hey Leute, hier ist Alex, und heute geht’s um ein Thema, das jeden Hund begeistert: Snacks! 🐕❤️ Egal, ob als Belohnung, Zwischendurch-Happen oder kleine Trainingshilfe – Snacks sind ein wichtiger Teil des Hundealltags. Aber nicht alle Leckerlies aus dem Laden sind wirklich gesund. Deshalb zeige ich euch heute, wie ihr die besten Snacks auswählt und wie ihr sogar eure eigenen Hundesnacks zubereiten könnt.


Warum sind Snacks wichtig?

Snacks sind nicht nur eine Freude für den Hund, sondern auch ein wertvolles Trainingstool. Sie:

  • Motivieren: Perfekt für das Einüben neuer Tricks.
  • Stärken die Bindung: Ein Snack zur richtigen Zeit zeigt eurem Hund, dass er etwas richtig gemacht hat.
  • Schmecken einfach gut: Und welcher Hund liebt das nicht?

Fiffi freut sich immer so sehr, wenn ich die Leckerliedose öffne, dass er freiwillig „Sitz“ macht – selbst wenn ich gar nichts von ihm verlangt habe. 😂


Gesunde Snacks aus dem Laden: Worauf ihr achten solltet

Nicht alle fertigen Hundesnacks sind gesund. Hier ein paar Tipps, worauf ihr achten solltet:

  • Zutatenliste prüfen: Weniger ist mehr! Vermeidet Snacks mit künstlichen Aromen, Zucker oder Konservierungsstoffen.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Fleisch, Gemüse und Getreide sollten die Hauptzutaten sein.
  • Kalorien im Blick behalten: Besonders bei kleinen Hunden können zu viele Snacks schnell ins Gewicht fallen.

Selbstgemachte Hundesnacks: Einfach und gesund

Warum nicht mal selbst den Kochlöffel schwingen? Selbstgemachte Snacks haben den Vorteil, dass ihr genau wisst, was drin ist. Hier sind meine Lieblingsrezepte:

1. Käse-Leberwurst-Kekse 🧀🐕

  • Zutaten:
    • 100 g Dinkelmehl
    • 1 Ei
    • 50 g geriebener Käse
    • 2 EL Leberwurst
  • Zubereitung:
    • Alles vermengen und zu einer festen Masse kneten.
    • Kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
    • Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Fiffi liebt diese Kekse so sehr, dass er die Küche nicht mehr verlässt, wenn ich sie backe. 😂


2. Süßkartoffel-Chips 🍠

  • Zutaten:
    • 1 große Süßkartoffel
  • Zubereitung:
    • Die Süßkartoffel in dünne Scheiben schneiden.
    • Bei 120 °C ca. 2 Stunden im Ofen trocknen lassen.

3. Thunfisch-Leckerlies 🐟

  • Zutaten:
    • 1 Dose Thunfisch (in eigenem Saft)
    • 1 Ei
    • 100 g Haferflocken
  • Zubereitung:
    • Alles pürieren und kleine Häufchen auf ein Backblech setzen.
    • Bei 160 °C ca. 20 Minuten backen.

Snacks für besondere Anlässe

Eis für heiße Tage 🍦

  • Zutaten:
    • Naturjoghurt
    • Kleine Stückchen Banane oder Erdbeeren
  • Zubereitung:
    • Alles vermengen, in kleine Formen füllen und einfrieren.

Weihnachtliche Hundekekse 🎄

  • Zutaten:
    • 100 g Kürbispüree
    • 100 g Dinkelmehl
    • 1 Ei
    • Eine Prise Zimt
  • Zubereitung:
    • Alle Zutaten mischen, ausrollen und mit Förmchen Kekse ausstechen.
    • Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Worauf ihr bei Snacks verzichten solltet

Nicht alles, was lecker aussieht, ist auch gesund für Hunde. Diese Zutaten sollten nie in den Napf:

  • Schokolade: Enthält Theobromin, das für Hunde giftig ist.
  • Zucker: Führt zu Übergewicht und Zahnproblemen.
  • Zwiebeln und Knoblauch: Können die roten Blutkörperchen zerstören.
  • Salzige oder gewürzte Speisen: Nicht gut für die Nieren und Verdauung.

Lustige Anekdote: Fiffi, der Keksdieb 🐕🍪

Einmal hab ich eine Ladung selbstgemachter Kekse auf der Küchenanrichte abkühlen lassen. Tja, was soll ich sagen? Als ich zurückkam, war Fiffi auf einem Küchenstuhl balanciert und hatte es geschafft, drei Kekse zu stibitzen. Sein Blick? „Was? Die waren doch offensichtlich für mich!“ 😂


Fazit: Snacks, die Hunde glücklich machen

Egal, ob gekauft oder selbstgemacht – mit den richtigen Snacks macht ihr euren Hund glücklich und gesund. Probiert die Rezepte aus und entdeckt, was eurem Vierbeiner am besten schmeckt.

Habt ihr selbst schon Snacks für euren Hund gemacht? Oder kennt ihr besonders tolle Rezepte? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren – ich bin gespannt!

Bis bald, Alex & der Keks-Liebhaber Fiffi 🐾🍪❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert